Hey zusammen! Ich wollte mal in die Runde fragen: Wie verändert eurer Meinung nach das CSP-Modell eigentlich konkret die Arbeit von uns IT-Resellern? Ich hab den Eindruck, dass wir durch monatliche Abrechnung und Self-Service mehr Verantwortung, aber auch Chancen bekommen.
top of page
Um dieses Feature zu testen, öffne deine Live-Website.
Wie verändert CSP die Arbeit von IT-Resellern und Microsoft-Partnern?
Wie verändert CSP die Arbeit von IT-Resellern und Microsoft-Partnern?
2 Antworten0 Antworten
Gefällt mir
2 Kommentare
bottom of page
Ich sehe das wie ihr. Was ich mega finde: die Flexibilität! Kunden können dynamisch skalieren, wir bieten Zusatzdienste an und bauen langfristige Beziehungen auf. Klar, es ist mehr Arbeit – aber auch mehr Kontrolle über das Geschäft.
Das CSP-Modell verändert die Arbeit von IT-Resellern https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/ definitiv, da es mehr Flexibilität und Kontrolle bietet. Durch die monatliche Abrechnung können wir besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Gleichzeitig haben wir durch den Self-Service die Möglichkeit, direkt Änderungen vorzunehmen und die Verwaltung zu optimieren. Das bedeutet mehr Verantwortung, aber auch eine größere Chance, den Kundenservice zu verbessern und unsere Angebote anzupassen. Insgesamt bietet das CSP-Modell eine größere Anpassungsfähigkeit, was langfristig für IT-Reseller von Vorteil sein kann.